Liebe Freundinnen und Freunde der Waller Mitte,
ein neues Jahr mit vielen Herausforderungen liegt vor uns. Mehr denn je gilt es, zusammen zu stehen und zu zeigen, dass hier wirklich „Platz für Alle“ ist…
Hier wieder ein paar Neuigkeiten rund um die Waller Mitte:
BI-Treffen am 04. Februar
Am Dienstag, den 04. Februar treffen wir uns ab 19 Uhr in der Helga in der Helgolander Str. 22 (s. https://www.helga-kneipe.de/).
Themen werden u.a. die Quartiersgespräche, die „lebendige Vegesacker“, das Sommerfest und einiges mehr sein.
Wir freuen uns auf alle, die sich für den Platz interessieren.
Bremen hält zusammen am 08. Februar
Am Samstag, den 8. Februar ab 15 Uhr versammeln sich Bremerinnen und Bremer auf dem Domshof in Bremen, um ein starkes Zeichen für Solidarität und Demokratie zu setzen. Gemeinsam mit Musik, Reden und Aktionen stehen wir gegen rechte Hetze und für eine gerechte Gesellschaft. Werder ist auch dabei 🙂
https://www.werder.de/aktuell/news/werder-bewegt/2024/2025/aufruf-zur-kundgebung-bremen-haelt-zusammen-31012025/
Heimatviertel will – endlich – reden
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Menschen,
mit diesem offenen Brief möchten wir unseren Unmut über aktuelle Verfahrensweisen in der Beirats- und Bürgerbeteiligung aufmerksam machen und einen Appell an alle Beteiligten richten, diese zu überdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerinitiative Heimatviertel
Offener Brief – Herr Bovenschulte, wir müssen reden!
Neuer Film für den Stadt.Teil.Raum
Yuval und Lyri haben einen sehr sehens- und hörenswerten Film zum Stadt.Teil.Raum erstellt. Schaut ihn Euch an und teil ihn gerne:
Kinderfahrradwerkstatt am 09. Februar von 11 bis 14 Uhr
Kommt vorbei und guckt euch die Fahrradwerkstatt an. Ihr könnt große und kleiner Fahrräder (oder Roller) mitbringen.
Wir helfen euch bei: Reifen aufpumpen, Platten flicken, Sattel einstellen, Kette ölen, Bremsen einstellen, … Wenn es an euren Rädern gerade nichts zu tun gibt, könnt ihr auch einfach so vorbeikommen. Wir haben immer kaputte Räder hier, an denen ihr mitschrauben könnt.
Das vollständige Programm des Stadt.Teil.Raumes findest Du hier:
https://stadtteilraum.walle.jetzt/programm/
Kulturwissenschaftlicher Nachmittag am 14. Februar
Moin, wir haben letzen Sommer mit einigen Komilliton*innen in Walle Nachbarschaftsforschung im Rahmen unseres Studiengangs Kulturwissenschaft durchgeführt.
Am 14.02.2025 laden wir herzlich alle Interessierten um 16.00 Uhr in die Tante Martin ein, um sich aufgearbeitete Ausschnitte unserer Forschungen anzugucken.
Jede*r kann sich individuell mit den verschiedenen Themen beschäftigen und unter anderem auch interaktiv selbst eigene Erfahrungen aus Walle mit anderen teilen.
Flyer
Pressetext
Walle leuchtet am 15. Februar
Am Samtag, den 15. Februar treffen wir uns um 17:30 Uhr auf der Waller Mitte, um für Demokratie und Zusammenhalt zu leuchten:
Fasia Jansen-Film auf dem FilmFest Bremen
die Internationale Fassung des Fasia-Films mit dem Titel: „Fasia, Defiant Women and a Troubadoura“ ist fertig und wird erstmals auf dem FilmFest Bremen (19. bis 23. März) im regionalen Wettbewerb öffentlich gezeigt. Merkt Euch den Termin schon mal vor, nähere Informationen folgen.
Einladung zur Mitgliederversammlung des „Waller Mitte e.V.“ am 04. März
Liebe Mitglieder des Vereins „Waller Mitte e.V.“,
wir laden Euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 4. März 2025 um 18 h in der „helga“, Helgolander Straße 22.
Die ausführliche Einladung und das Protokoll der letzten Sitzung wird den Mitgliedern per Email geschickt.
Herzliche Grüße
Stephanie Böker, Vorstandsvorsitzende